7 Tipps für die Gartenarbeit im Herbst

Die Gartenarbeit im Herbst richtet sich vor allem nach einem Ziel: Den Garten winterfest machen. Die warmen Sommertage neigen sich dem Ende und so auch die Tage, die im Außenbereich verbracht werden. Das bedeutet jedoch nicht, dass der Garten ab sofort sich selbst überlassen wird! Es gibt noch einiges zu tun, um auch im Folgejahr wieder einen schönen Garten vorzufinden. Was es bei der Gartenarbeit im Herbst zu beachten gilt, zeigen wir Ihnen daher in diesem Beitrag.

#1 Fallobst aufsammeln und Ernteerzeugnisse ernten

Im Herbst wachsen noch viele Früchte im Garten, die es gilt zu ernten. Von den Bäumen können Sie noch leckere Äpfel und sogar teilweise noch Birnen pflücken. Viele Erzeugnisse landen jedoch auf dem Boden. Wetterbedingungen, wie Sturm, aber auch Tiere sorgen dafür, dass die reifen Früchte zu Boden fallen. Diese sollten Sie dort keinesfalls liegen lassen. Zum einen ziehen sie Schädlinge an und zum anderen behindern diese in der Gartenarbeit. Nehmen Sie sich daher einen Nachmittag Zeit und sammeln Sie das ganze Obst ab. Teilweise kann aus dem Obst sogar noch Kompott oder Mus gemacht werden.

#2 Rasen mähen und vertikutieren

Im Anschluss können Sie den Rasen winterfest machen. Am Ende des Herbstes wird der Rasen noch einmal gemäht. Achten Sie derweil darauf, dass die Gräser nicht zu kurz geschnitten werden. Im Winter darf das Gras gerne etwas länger sein, so kann es einfacher überwintern und im Frühjahr wieder heranwachsen. Im Anschluss an das Mähen können Sie den Rasen noch vertikutieren. Dies führt zu einer Durchlüftung der Rasenflächen und somit dazu, das Wachstum nach dem Winter anzuregen. Ein lockerer Boden ist auch immer ein fruchtbarer Boden.

#3 Rasen düngen

Um die Fruchtbarkeit zu erhöhen und dem Rasen die Nährstoffe zu geben, die er benötigt, können Sie die Rasenflächen noch düngen. Hierbei sollte immer auf organische Düngemittel zurückgegriffen werden, gerne auch Langzeitdünger. Unter anderem bieten sich Eierschalen oder Hornspäne zum Düngen an, Sie können aber auch zu Kompost greifen. Während Sie diese ganzen Gartenarbeiten erledigen, haben Sie übrigens bereits Ihr Sportprogramm für den Tag absolviert! Wir haben die Xiaomi Mi Watch getestet und das können Sie auch! Die Smartwatch zeigt Ihnen genau an, wie viele Schritte Sie bereits getätigt und wie viele Kalorien verbraucht haben. So wird die Gartenarbeit noch zu einem richtigen Work-out!

#4 Beete winterfest machen

Die Beete leeren sich über den Herbst hinweg mehr und mehr. Zeit, um auch die Beete winterfest zu machen. Auch hier können Sie noch einmal eine Düngung vornehmen und ggf. sogar schon Gemüsesorten oder auch Kräuter in den Beeten für das nächste Frühjahr anpflanzen. Wenn Sie dies tun, können Sie noch einen Frostschutz aufbringen, um die Wurzeln und Keimlinge vor Frost zu schützen.

#5 Gartenmöbel abdecken oder einlagern

Natürlich sollten aber auch Ihre Gartenmöbel vor kalten Temperaturen geschützt werden. Die Gartenmöbel können Sie über den Winter mit passenden Abdeckungen in Form von Planen vor Wind und Wetter schützen. Eventuell gibt es sogar die Möglichkeit, dass Sie die Gartenmöbel in einem Schuppen, einer Garage oder einer Scheune einlagern. So sind diese garantiert geschützt. Doch auch bei der Einlagerung sollten Sie die Möbel abdecken, um diese vor externen Einflüssen zu schützen.

#6 Winterschutz aufbringen

Einen Winterschutz sollten Sie nicht nur auf die Beete aufbringen. Auch Bäume, Kübelpflanzen und weitere Pflanzen im Garten freuen sich über einen Frostschutz, sofern die Pflanzen nicht winterhart sind.

#7 Garten herbstlich dekorieren

Sind die Gartenarbeiten verrichtet, können Sie mit der Gestaltung fortfahren! Im Herbst ist Kürbissaison und so können Sie unter anderem schöne Lichtspiele und Kürbisse im Garten dekorieren. Auch viele Blumen blühen noch im Herbst, die Farbvielfalt mit sich bringen und den Außenbereich noch einmal erstrahlen lassen.

Comments are closed.