Gesundheit im Homeoffice stärken – was können Sie tun?

Egal, ob Sie zu Hause oder im Büro arbeiten – bedeutend ist es, dass Sie immer auf Ihre Gesundheit achten. Dazu gehört nicht nur, dass Sie sich gesund ernähren, zwischendurch immer ein paar Übungen machen sowie Zeit an der frischen Luft verbringen. Wer Schwierigkeiten hat, sich im Homeoffice zu konzentrieren oder sich allgemein schlapp fühlt, kann die Tipps aus diesem Beitrag berücksichtigen. Wir fassen die wichtigsten Inspirationen zusammen, die jeder Mensch in seinen Alltag integrieren kann.

 

Kostenlos Kostenloses Stock Foto zu arbeit, arbeitsplatz, beruf Stock-Foto

Quelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/frau-laptop-surfen-internet-4049990/

Nährstoffdichte Mahlzeiten

 

Einer der bedeutendsten Punkte ist, dass Sie sich um eine gesunde Ernährung kümmern. Auch wenn im stressigen Büroalltag wenig Zeit bleibt, dürfen Sie jeden Tag frisch kochen. Wer im Homeoffice ist, hat hier deutlich mehr Möglichkeiten als, wenn man auf der Arbeit ist. Dieser Beitrag könnte Sie interessieren: https://www.focus.de/gesundheit/ernaehrung/koennen-das-leben-verlaengern-star-koch-lafer-empfiehlt-sechs-lebensmittel-gehoeren-jeden-tag-auf-ihren-teller_id_13403544.html.

Unabhängig davon, ob Sie vegan sind, sich vegetarisch ernähren oder gerne Fleisch essen – die Mahlzeiten sollten darauf ausgerichtet sein, alle Nährstoffe abzudecken und damit eine gute Grundlage darstellen, Ihren Körper mit allen essenziellen Vitaminen, Spurenelementen und Mineralstoffen zu versorgen.

Folgende Tipps helfen:

  • Achten Sie darauf, dass Sie viel Obst und Gemüse in den Speiseplan integrieren. Sie können einen tollen Porridge mit saisonalen Obstsorten und Nüssen sowie Samen zubereiten. Mittags schmeckt eine leckere Gemüsepfanne mit Tofu oder Reis hervorragend. Abends ist es ratsam auf zu deftige und fettige Mahlzeiten zu verzichten – demnach eignen sich Suppen, Eintöpfe oder Salate perfekt.
  • Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte, Vollkornprodukte wie Nudeln, Reis oder Haferflocken dürfen Teil der täglichen Ernährung ausmachen. Auch Nüsse und Samen sind perfekt, um Sie mit allen Nährstoffen zu versorgen. Wer Probleme dabei hat, sich im Homeoffice zu konzentrieren, sollte öfter Nüsse essen; diese enthalten wertvolle Omega-3-Fettsäuren, die für das Gehirn essenziell sind.
  • Wildkräuter oder Gewürzkräuter helfen Ihnen dabei, die Mahlzeiten geschmacklich aufzupeppen und Sie gleichzeitig mit wertvollen Nährstoffen zu versorgen. Wildkräuter wie Brennnessel oder Löwenzahn lassen sich einfach in den täglichen Speiseplan integrieren. Sie können daraus köstliche Salate, Suppen oder Smoothies zubereiten. Wer sie nicht in fester Form zu sich nehmen möchte, kann sich daraus Säfte pressen.
  • Zucker oder andere gesättigte Fettsäuren dürfen weitestgehend vermieden werden. Sie machen den Körper träge und senken die Konzentration.
  • Als Snack eignen sich Trockenfrüchte, Nüsse oder frisches Obst.
  • Frische Tees mit Kräutern aus Ihrem Garten können helfen, den Organismus in Schwung zu bringen, auch beim Entgiften beispielsweise helfen sie hervorragend.

 

Dehnen Sie Ihren Körper immer wieder

 

Wenn Sie den ganzen Tag vor dem PC sitzen, tun Sie Ihrer Rücken- und Nackengesundheit nichts Gutes. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich immer wieder dazu motivieren, ein paar wohltuende Übungen zu machen. Yoga hat sehr viele verschiedene Haltungen, die sich positiv auf den Rücken, die Schultern und den Nacken auswirken. Um mehr Schwung in Ihren Organismus zu bringen, eignen sich der Sonnengruß oder andere eher anstrengende Haltungen wie Krieger I und Krieger II. Drehsitz-Übungen sind ideal, um nach dem Mittagessen die Verdauung anzuregen.

Menschen, die körperlich eingeschränkt sind, müssen hier aufpassen und dürfen – wenn möglich – mit dem Arzt des Vertrauens sprechen und schauen, welche Übungen gut und wohltuend sind. Natürlich ist es allgemein ratsam, das Zuhause nach Ihren eigenen Bedürfnissen einzurichten. Wenn Sie Probleme mit Treppenlaufen haben, kann es ratsam sein, sich um eine klappbare Plattform zu kümmern. Dank der Vielseitigkeit lassen sich diese Plattformen in Innenbereichen genauso wie Außen anbringen – und das ganz nach Ihren eigenen Wünschen und Vorstellungen.

Nach der Arbeit können Sie sich an der frischen Luft bewegen. Eine Runde im Wald tut besonders gut und bringt den Kreislauf in Schwung. Wenn Sie lieber joggen gehen, dann ist dies eine tolle Möglichkeit, um Kalorien zu verbrennen, Ihren Körper zu straffen und gleichzeitig die Beinmuskulatur zu stärken. Ausgleichende Yoga-Haltungen runden das Work-out ab.

 

Ätherische Öle oder Räucherstäbchen sorgen für ein wohliges Ambiente

 

Wer von zu Hause aus arbeitet, sollte sich den Arbeitsplatz so wohnlich wie möglich einrichten. Ätherische Öle helfen dabei, den Organismus zu stärken und die Konzentration zu erhöhen. Gleichzeitig können Sie mit Bergamotte, Orange oder Lavendel den Stress lindern und für mehr Wohlbefinden sorgen. Räucherstäbchen zaubern einen besonderen Duft, der vielen Menschen guttut. Hierbei sollten Sie darauf achten, dass Sie von den Gerüchen keine Kopfschmerzen bekommen.

Comments are closed.